Betriebssportverband Aachen e.V.
Willkommen
Wir stellen unseren Verband und seine angeschlossenen Betriebssportvereine mit den Leistungen, Angeboten und Informationen rund um den Betriebssport in Aachen vor.
Wir lieben, was wir tun. Diese Passion leben wir jeden Tag.
Protokoll der Jahreshauptversammlung 2018
Ordentliche Jahreshauptversammlung des Betriebssportverbandes Aachen e.V. 1950 am Donnerstag,
den 29.03.2018 im Restaurant Grieff, Niederforstbacher Str. 75
Beginn der Versammlung: 19:00 Uhr
Top 1.
Begrüßung und Mandatsprüfung durch den 1. Vorsitzenden Günter Bröhl gegen 19:15 Uhr.
Es waren 17 von 39 Stimmberechtigten anwesend.
Für die verstorbenen Mitglieder des BSV wurde eine Gedenkminute abgehalten.
Top 2.
Die Genehmigung des Protokolls vom 18.05.2017 erfolgte einstimmig.
Top3.
Genehmigung der Tagesordnung erfolgte auch einstimmig.
Top4.
Ehrungen
Hans Willi Tilly (EWV
Enwor) erhielt für 25. Jahre als Spieler in der Sparte TT die 25 jährige
Medaille, er wurde mit der silbernen Anstecknadel und einen Blumenstrauß geehrt.
Top 5. Bericht des Vorstandes und der Spartenleiter.
Abmeldungen von BSG’s
BwDlz (Bundeswehr), Cinram, Gates, Gessenich und Willms.
Es wird in 5 Sportarten Sport ausgeübt und Pokal- und Meisterschaften durchgeführt. Anschließend erfolgten die Berichte der einzelnen Spartenleiter. Nicht anwesend waren die Spartenleiter der
Sparten Kegeln (unentschuldigt) Sparte Fußball, z.Zt. erkrankt.
Sparte Tennis:
zurzeit auf Grund zu wenig Teilnehmer ruht die Sparte.
Sparte Skat:
Sieger Sparkasse AC, gefolgt von Lindt & Sprüngli, RWTH und Philips
Sparte
Tischtennis
A-Klasse Meisterschaft 2017
- EWV Enwor 1 45 Punkte
- Stadtverwaltung Aachen 1 43 Punkte
- Sparkasse Aachen 35 Punkte
Pokalendspiel 2017: EWV Enwor 1 - Stadtverwaltung Aachen 1 5 - 2
-----------------------------------------------------------------------
B-Klasse Meisterschaft
2017
- AMG / Allianz 66 Punkte
- Stadtverwaltung Aachen 2 61 Punkte
- EWV Enwor 2 51 Punkte
Pokalendspiel 2017: EWV Enwor 2 - Lindt & Sprüngli 5 - 2
----------------------------------------------------------
Mix Volleyball
In der neuen Spielzeit wird mit 4 Mannschaften um den Pokal gespielt die Saison, ist noch im Gange.
Der Spartenleiter bedankte sich beim BSV-Vorstand für die Unterstützung
Sparte Schwimmen:
Spartenleiter Werner Baumann berichtete dass im letzten im Schnitt ca. 975 Schwimmer ihre Runden in der Schwimmhalle drehten. Erwies nochmals daraufhin, dass freitags in der Zeit von 20:00-21:00 Uhr in der Schwimmhalle Brand, die Prüfung zum Sportabzeichen gemacht werden kann.
Sparte Unterhaltung
Es fanden zwei Wanderungen und ein Weihnachtsessen statt.
Das 39. Karnevalistische Skatturnier wurde am 22. September in den Räumen der AWO, am Reulert durchgeführt.
Leider waren von 5 eingeladenen Vereinen nur 3 anwesend.
Die Ergebnisse sind:
1. Platz wie im Vorjahr steht der BSV mit insgesamt 4.515
Punkte
2. Platz erspielte sich die
Prinzengarde Brander Stiere 1928 mit 3.801 Punkte
3. Platz erkämpfte sich die Stadtgarde Oecher Penn von 1857 e. V. mit 3002 Punkte.
Interne Rangliste BSV:
Günter Bröhl 1. Platz mit 1.722 Punkte
Hans Tilly 2. Platz mit 1.465 Punkte
Rolf Wirtz 3. Platz mit 1.397 Punkte
Willi Fingerhuth 4. Platz mit 1.328 Punkte
Die Sieger im Einzel-Wettbewerb
sind
1. Günter Bröhl, BSV
1.722 Punkte
2. Hans-Paul Römer, Oecher Penn 1.604 Punkte
3. Hans Willi Tilly, BSV 1.465
Punkte
Somit ist unser Team vom BSV wieder der Ausrichter für das 40. karnevalistische Skatturnier.
Dank an alle Mitglieder der Sparte Unterhaltung
Besonders an den Vorstand für die Übernahme der Essenkosten beim Skatturnier.
Bericht des Schatzmeisters
Der Schatzmeister Martin Kurth gab einen Überblick über Finanzlage des BSV.
Bericht Kassenprüfer
Winfried Lehmann berichtete von der Kassenprüfung am 26.2.18
Die Kasse war gut geführt, alle Belege waren ordnungsgemäß gebucht.
Entlastung Vorstand
Marcel Grümmer stellte den Antrag den Vorstand für das abgelaufene Geschäftsjahr zu entlasten und dankte den Vorstand für seine Tätigkeit.
Die Entlastung erfolgte bei 2 Enthaltungen einstimmig.
Anträge
Es lagen keine Anträge vor
Verschiedenes
Es wurde über das heutige Sportverhalten diskutiert.
Ende der Versammlung 20:30 Uhr
Protokollführer
Georg Jansen